
PAN startet Kooperation mit Phantastischer Bibliothek Wetzlar
PAN stellt eine neue Kooperations-Reihe vor: Es gibt in in Zukunft vierteljährlich stattfindende Leseabende in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar, die von PAN gefördert werden. Die
PAN stellt eine neue Kooperations-Reihe vor: Es gibt in in Zukunft vierteljährlich stattfindende Leseabende in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar, die von PAN gefördert werden. Die
Digitales Lesefest Über mehrere Jahre in Folge sind den Autor*innen der Phantastikszene durch den wiederholten Ausfall der Leipziger Buchmesse, sowie Cons und anderen Veranstaltungen die
Von Donnerstag, dem 14. Oktober an, fand in Düsseldorf auf der KÖ endlich der für Mai 2020 geplante und mehrfach verschobene Bücherbummel statt. Insgesamt lasen
Das Phantastik-Autoren-Netzwerk e.V., im Folgenden PAN genannt, sichert L.O.K.I. e.V. zur Förderung der Phantastik, im Folgenden L.O.K.I. genannt, Unterstützung bei der Organisation der MetropolCon Berlin
BuCon – Online und mit PAN Auch der BuCon ist dieses Jahr digital: Die beliebten Lesungen und Workshops, die ein fester Bestandteil des BuCon sind,
Frankfurt Authors – Online und mit PAN Frankfurt Authors, der Bereich für Autor*innen der Frankfurter Buchmesse, ist dieses Jahr komplett digital: Das kostenfreie Online-Programm bietet
Die Buchmesse Saar disponiert um Wie so viele Veranstaltungen kann auch die Buchmesse Saar, die dieses Jahr Premiere feieren sollte, leider nicht physisch stattfinden. Zum
Das Phantastik-Autoren-Netzwerk ist von Mittwoch, den 17.10 bis Sonntag, den 20.10.2019 mit einem Stand auf der Frankfurter Buchmesse vertreten und präsentiert dort die Werke seiner
Science Fiction-Event „Dream Ursula“ – Theo Downes-Le Guin, Sohn der großen Schriftstellerin, spricht Keynote Mit “Dream Ursula” wird 2019 die Science Fiction-Premiere “Think Ursula” aus