Kadell
Vom Physiker wurde Klaus-Dieter Linsmeier alias KADELL zum Autor fiktionaler Geschichten, ein gewaltiger Twist. Ein Physikstudium vermittelte naturwissenschaftliches Denken, das Abtauchen in den Buddhismus öffnete den Blick für Mystik und
Vom Physiker wurde Klaus-Dieter Linsmeier alias KADELL zum Autor fiktionaler Geschichten, ein gewaltiger Twist. Ein Physikstudium vermittelte naturwissenschaftliches Denken, das Abtauchen in den Buddhismus öffnete den Blick für Mystik und
Mittelalter-Fantasy trifft auf KrimiEin abenteuerlustiger Barde, eine Schaustellertruppe und ein Werwolf … Gaukler sind in der Stadt. Und sie haben eine gefährliche Hauptattraktion dabei: einen Werwolf. Während der Vorstellung muss
1362 versank die Stadt Rungholt im Meer und wurde zur Legende.Jahrhunderte später kann sich die verträumte Janna dem Sog der alten Sagen nicht entziehen. Als sie das Tagebuch von Lenore
Kaum ein halbes Jahr ist vergangen, seit die „Letho-Expedition“ unter Konstantin O. Boldt von ihrem Forschungsabenteuer zurückgekehrt ist. Als immer gewaltigere Meereskreaturen an den Küsten Europas auftauchen und die Menschen
Franklin Tummescheit diente über 30 Jahre als Polizeibeamter, zuletzt beim Bundeskriminalamt. Seine Karriere führte ihn auf zwei Missionen in den Kosovo und nach Georgien. 2010 verließ er auf eigenen Wunsch
Die Geschichte der ersten Zeit: Gedanken und Erlebnisse der ersten Menschen. Das erste Wort, ein erstes Gefühl, die Namen werden vergeben. Vertrauen und Verlockung, Liebe und erster Verrat?Phantastische Entdeckungen, Höhlentanz
Die Handlung des ersten Eifel Fantasy Romans „Thorald von Tallinn und die Ghule von Trier“ spielt in einer fantastischen Eifel des Mittelalters, in der Magie, Magier und magische Geschöpfe zum
Sumerischer Stadtstaat Uruk, etwa 2500 v. Chr.Die 16-jährige Eresh ist eine Außenseiterin, denn während ihre Mutter eine Sumererin aus wohlhabender Familie ist, gehört ihr Vater jenen Wesen an, die von
Saskia versteht sich selbst als Multimedia-Barde auf Mission „Unterhalten und Lehren“. Sie verfasste schon Kurzgeschichten, Gedichte, Skripte für ganze Romanreihen und „Traumgeschichten“ zu Schulzeiten. Ihr erstes Buch „Drachenschicksal – der