
Im Auge der Leere
Mehr als 3.000 Sternensysteme werden von Menschen besiedelt. Auf hunderten bekannten Welten existiert nichtmenschliches Leben. Doch nur ein Wesen behauptet, aus dem unzugänglichen Teil der Galaxis zu stammen – mitten
Mehr als 3.000 Sternensysteme werden von Menschen besiedelt. Auf hunderten bekannten Welten existiert nichtmenschliches Leben. Doch nur ein Wesen behauptet, aus dem unzugänglichen Teil der Galaxis zu stammen – mitten
Michael Hirtzy, 1976 in Graz geboren, absolvierte die Lehre zum Buchhändler bevor er eine Expedition in die bunte Arbeitswelt unternahm. Berufssoldat, Anzeigenkeiler, Verlagsvertreter und IT Consultant waren einige Stationen. Er
Captain Charles Carroll, Kommandant des ungeliebten Schlachtschiffes Nighthawk, fängt ein mysteriöses Signal auf: Am Rande des erforschten Territoriums der menschlichen Hegemonie setzt der brandneue Aufklärer Poseidon, Stolz und Wahrzeichen der
Cliff Allister ist das Pseudonym eines deutschen Schriftstellers, der seit vielen Jahren im Ausland lebt. Nach Stationen in Afrika, der Karibik und Ägypten lebt er seit 2017 mit seiner Frau
Regine Bott, geboren 1968, studierte Allgemeine Vergleichende Literaturwissenschaften, Anglistik und Kunstgeschichte und war Medienlektorin bei einem internationalen Medienunternehmen. Seit 2014 schreibt sie, bis 2020 war sie nebenher als Lektorin tätig.
Die Erde, wie wir sie kennen, gibt es nicht mehr. Der Alltag der Menschen wird beherrscht von Hungersnöten und völliger Zerstörung. Die genmodifizierten Lebensmittel, die auf dafür entwickelten Raumstationen hergestellt
Jenseits des galaktischen Domenaions existiert nichts als die Leere, ein Abgrund zwischen den Sternen, den die Völker des Weltenbunds seit jeher fürchten – zu recht, wie sich zeigt, als der
Die letzten 10.000 Iks haben 300 Jahre lang den interstellaren Raum durchquert, nachdem sie ihrer sterbenden Heimatwelt entfliehen konnten. Endlich finden sie das perfekte Sonnensystem, das ihre Spezies retten könnte.