
Sky-Navy 36: E Pluribus Unum
Der durch die Verschwörung des Gestaltwandlers Bao Wang ausgelöste Angriff auf das Sol-System der Menschen findet seinen Höhepunkt, während der Verschwörer endlich auf einem Asteroiden entlarvt und gestellt wird.
Der durch die Verschwörung des Gestaltwandlers Bao Wang ausgelöste Angriff auf das Sol-System der Menschen findet seinen Höhepunkt, während der Verschwörer endlich auf einem Asteroiden entlarvt und gestellt wird.
Die Serie „Sky-Navy“ bietet spannende Unterhaltung im Bereich der Science Fiction. In einer fernen Zukunft stellen sich die Sky-Navy und die Sky-Trooper fremden Völkern und spannungsgeladenen Abenteuern, bei denen das
ZEIT-SITZ – Der epische Abschluss des ZEIT-EPOS! Bist du bereit für das große Finale? »ZEIT-SITZ«, der dritte und letzte Teil des ZEIT-EPOS, bringt alle Fäden zusammen – na ja, zumindest
Der junge Marskolonialist Robin Cross entscheidet sich gegen den Willen seiner Eltern für ein Leben als Raumfahrer und reißt aus seinem wohlbehüteten Elternhaus auf dem Mars aus. Nach kurzer Zeit
Inhalt: Zwischen dem Weltenbund des Directorate of Stars und den abgefallenen Confederate Stars ist ein Bruderkrieg entbrannt. Zufällig stößt ein Schiff der Sky-Navy auf die unerwartete Bedrohung durch einFlotte des
Auf der Suche nach der Wahrheit offenbart sich ein Krieg, Gut gegen Böse. Doch wer ist eigentlich wer? Kurz nach Kis Flucht beginnt Alessya ihren Bruder, der sich ebenfalls auf
Wolfram Weisse, geboren in München, hat schon seit jungen Jahren ein Faible für phantastische Literatur, Utopien und Dystopien. Er selbst ist, genau wie seine Romanfigur Ansgar Weiß, ein leidgeprüftes Opfer
Mary Stormhouse schreibt, podcastet und lebt zwischen Feenstaub und Sternenschiffen. Ihre Leidenschaft gilt utopischen Texten, besonders aus dem Solarpunk-Genre, dessen Tropes sie in die meisten ihrer Geschichten zu integrieren versucht.
Begleite Mike Westwing auf einer Reise, die so verrückt ist, dass sie entweder der Psycho-Trip seines Lebens ist oder ihn tatsächlich direkt in die Arme der intergalaktischen Bibliothekarin Arden Kinoforo