Kurd Laßwitz Preis 2025 – Die Gewinner*innen

Udo Klotz, Treuhänder des Kurd Laßwitz Preises, hat die Ergebnisse der 44 Auflage des Preise verkündet. 104 SF-Schaffende haben ihre Stimmen abgegeben, am 05.07.2025 wird der Preis in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar verliehen.

Der Kurd Laßwitz Preis wurde nach dem Vorbild des amerikanischen Nebula Award ins Leben gerufen. SF-Schaffende aus Verlag, Lektorat, Übersetzung, Journalismus sowie Autorinnen und Autoren wählen jedes Jahr. Mit Claudia Rapp konnte eine PAN-Autorin den Preis für die Beste Übersetzung gewinnen.

Bester deutschsprachiger SF-Roman:
– Aiki Mira – Proxi (Fischer Tor)

Platz 3 belegte PAN-Mitglied Theresa Hannig mit Parts per Million (Fischer TOR)
Platz 5 belegte PAN-Mitglied Tom Hillenbrand mit Lieferdienst (Kiepenheuer und Witsch)
Platz 10 belegte PAN-Mitglied Jol Rosenberg mit Etomi (Plan9)

Beste deutschsprachige SF-Erzählung:
– Christian Endres – Wichtig ist nur, was die Leute glauben (Exodus48)

Platz 8 belegte PAN-Mitglied Vincent Voss mit Die Geschichte von zwei Reisen (Hirnkost)

Bestes ausländisches Werk zur SF:
– Becky Chambers: Dex & Helmling (Carcosa)

Beste Übersetzung:
Claudia Rapp für ihre Übersetzung von Whalefall von Daniel Kraus (Festa)

Beste Graphik:
– Dirk Berger: für phantastisch! 94 (Atlantis)

Platz 4 belegte PAN-Mitglied Michael Marrak für phantastisch! 95(Atlantis)

Bester deutschsprachiger Sachtext:
– Melanie Wylutzky und Hardy Kettlitz: Das Science Fiction Jahr 2024 (Hirnkost)

Platz 3 belegte PAN-Mitglied Norbert Fiks mit Raketenkraft und Roboterträume (BoD)
Platz 5 belegte PAN-Mitglied Friedhelm Schneidewind mit einem Beitrag in Auf der Suche nach der Fantastischen Sprache (p.machinery)

Sonderpreis für herausragende Leistungen:

Einmalig
– Hannes Riffel für das ambitionierte Programm seines Carcosa Verlags.

Langjährig
– Das Team des Otherland für das Promoten deutschsprachiger Science Fiction und die Förderung und Austausch von Projekten

Sonderpreis: kritisch, engagiert, intersektional in der SF 2024
– Lena Richter, Judith C. Vogt, Heike Knopp-Sullivan und Kathrin Dodenhoeft

Alle Gewinner findet man auf der Website des Kurd Laßwitz Preises.

Wir gratulieren allen Gewinner*innen ganz herzlich!