Markus Mattzick schreibt Geschichten für eine Welt im Ausnahmezustand. In seinen Romanen trifft realistische Dystopie auf gesellschaftspolitischen Tiefgang – mit einem klaren Ziel: unterhalten, aufrütteln, zum Nachdenken anregen.
Seine Ohne Strom-Trilogie zählt zu den eindrucksvollsten deutschen Blackout-Reihen der letzten Jahre. Es zeigt, was passiert, wenn der Strom ausfällt – nicht nur in Netzen, sondern auch in den Köpfen. Auch in seinem sartirischen Roman 10 kleine Prominente gingen in den Dschungel seziert er die Absurditäten unserer Mediengesellschaft.
Mattzick ist Mitglied der Climate Fiction Writers Europe und der Gesellschaft für kritisches Denken und Berantwortung (GfKV). Sein Schreiben speist sich aus einer intensiven Auseinandersetzung mit politischen, technologischen und Ökologischen Entwicklungen – immer mit Blick auf den Menschen in der Krise.
Er lebt mit seiner Familie in Hüttenberg (Mittelhessen), denkt europäisch – und schreibt für eine Zukunft, die nicht nur düster, sondern auch gestaltbar ist.