Obwohl Rea Sturm eigentlich erst 2012 geboren wurde, existiert die Idee zu ihren Werken schon sehr lange. Sie sind zu einem unbändigen Monster geworden, das zu beherrschen, Reas Welt bestimmt. Sie ist eine Grenzgängerin, die den Menschen vor die Maschine stellt.
Wie teuer ist technologischer Fortschirtt erkauft, kommt er immer nur einzelnen zu gute, während die Mehrheit auf der Strecke bleibt? Vollzieht die Menschheit regelmäßig eine Rolle rückwärts in ein brutales, von Wissensverlusten geprägtes Zeitalter oder gelingt es ein paar wenigen, die sich für auserwählt halten, über Leichenberge hinweg weiterzuschreiten? In Staub der Sterne halten die Anthor, trotz gewagtiger Reisen durch die Galaxie, am althergebrachten Menschenbild fest. Sie stoßen auf die Ink. Vertraute Probleme lassen grüßen. Der Mensch bleibt Mensch – er kann nicht aus seiner Haut.
