Das neue große Tolkien-Lexikon

Ein Buch, sie alle zu finden: Geschöpfe, Personen, Völker und Orte aus dem Werk von J. R. R. Tolkien, alle seine literarischen und wissenschaftlichen Arbeiten, von ihm inspirierte Musik, Hörspiele, Filme, Spiele und Literatur. Dieses Lexikon ist ein Werkzeug, um sich in Tolkiens Welt zurechtzufinden, Querverbindungen, Hintergründe und Einflüsse zu entdecken. Zeittafeln, Exkurse und Literaturverzeichnisse […]
Das war SCHWERMETALL – Band 2: 1988 – 1999 (Texte zur graphischen Literatur)

SCHWERMETALL war das wichtigste Comic-Magazin der 1980er und 1990er Jahre für Phantastik, Science Fiction und Fantasy. Zahllose Legenden der Neunten Kunst wurden hier erstmals dem deutschen Publikum präsentiert: Moebius, Richard Corben, Caza, Philippe Druillet, Paolo Eleuteri Serieri, Magnus, Francois Boucq, Alejandro Jodorowski, Lorenzo Mattotti, um nur ein paar zu nennen. Daneben war SCHWERMETALL zusammen mit […]
Das neue große Tolkien Lexikon (2. aktualisierte und ergänzte Auflage)

Ein Buch, sie alle zu finden: Geschöpfe, Personen, Orte u. v. m. aus Tolkiens Werk – nicht nur aus Mittelerde. Alle Werke von J. R. R. Tolkien und seinem Sohn Christopher werden behandelt, auch die wissenschaftlichen Arbeiten, dazu Musik, Hörspiele, Filme etc., die aus Tolkiens Werk hervorgingen oder davon inspiriert wurden. Ein Werkzeug, um sich […]
Das war SCHWERMETALL – Band 1: 1980-1988 (Hefte 1-99)

(erscheint als Band 2 in der Reihe „Texte zur graphischen Literatur“, hrsg. v. Volker Hamann & Matthias Hofmann) Das Comic-Magazin SCHWERMETALL erschien ab 1980 fast zwanzig Jahre lang. Aufgrund seiner thematischen Vielfalt besonders bei der Science-Fiction und Phantastik prägte es zahllose Comic-Leser und -Kreative bis heute. Achim Schnurrer, langjähriger Chefredakteur von SCHWERMETALL, legt mit seiner […]
Tolkiens Der Herr der Ringe: Ursprung – Symbolik – Einfluss

Tolkiens literarische Schöpfung ist nicht nur ein spannendes Abenteuerepos, sondern vielmehr ein zeitloser Appell an die Menschlichkeit und Moralität in uns allen, der das Genre der modernen Fantasy in bemerkenswerter Form geprägt hat. Dieses Buch zeigt auf, wie Tolkien seiner fiktiven Sekundärwelt Middle-Earth ihre einzigartige Ernsthaftigkeit und Glaubhaftigkeit verleiht und weshalb The Lord of the […]