Kryal – Ein Triptychon

Ein Licht im Eis. Ein Raunen aus der Zeit. Etwas Altes erwacht.

Ein Bergsteiger verschwindet in den Gletschern der Alpen. Der Erzähler folgt ihm in die Tiefe – und verliert sich selbst in einem Reich aus Frost, Finsternis und flüsternden Mächten.

KRYAL ist ein düsteres Triptychon aus apokalyptischer Lyrik und alpiner Weird Fiction: Das Prosagedicht Alpenglühen beschwört Dämonen, Stürme und vergessene Riten. Die Erzählung Licht der Gletscher führt hinab in den klaffenden Rachen des Gebirges. Das finale Gedicht Kryal lässt das kalte Licht einer anderen Wirklichkeit aufstrahlen.

Für Liebhaber dunkler Naturmythen, albtraumhafter Visionen und der Kälte hinter der Welt.