Aktuelle Ausschreibungen

Diese Ausschreibungen stammen von PAN-Mitgliedern, Förderverlagen und Partnern.

Für alle anderen, die gerne Ausschreibungen teilen wollen, verweisen wir gerne auf AUTORENWELT oder Treffpunkt Schreiben

Zeitlich begrenzte Ausschreibungen

Ausschreibung „Mysteriöse  Spätlese“

Kurzinfo: Genre: dunkle Phantastik (humorvoll – kein Horror!), Umfang: 15.000-30.000 Zeichen incl. Leerzeichen, Einsendeschluss: 30.04.2025

 

Beschreibung

Spät noch lesen ist sicher fein –Doch hier geht’s rund um feinen Wein!

Wer kennt ihn nicht, den Spruch „In Vino Veritas“ – Im Wein liegt Wahrheit?

Wir spinnen das Ganze noch ein wenig weiter – beflügelt der edle Tropfen nicht auch unsere Fantasie? Manch einer mag mit Party-Gott Dionysos die Nacht durchfeiern oder ist nach dem allzu tiefen Blick ins Glas einer fremden Sprache mächtig. Plötzlich ist die Perspektive in unserer Welt verschoben und die Grundlage des aufrechten Gangs entzogen.

Im Weinberg könnten Geister hausen,
die Reblaus sich zur Wer-Laus mausen.
Der Poet besingt den guten Wein
Und liefert ominösen Reim

Mehr Details unter https://www.verlag-der-schatten.de/mysterioese%20spaetlese.htm

Logo des Verlages Alea Libris

Ausschreibung „Club Noir“

Kurzinfo: Genre: frei wählbar (keine Lyrik, Sach- oder Kinderbuch), Umfang: Kurzgeschichte, Einsendeschluss: 22.06.2025

Beschreibung

Wie stellst du dir oder deine Charaktere sich die goldenen 20er Jahre vor? Und wie kann ein Nachtclub von einer Zeit beeinflusst sein, in der Flapper, der große Gatsby und die aktive Frauenbewegung prägend waren? Ein Nachtclub, ein Song, keine leichte Zeit – allerdings auch eine spannende.

Für diese Ausgabe der Anthologie-Reihe suchen wir Kurzgeschichten, die im fiktiven »Club Noir« spielen.

  • Die Geschichte sollte im Club Noir stattfinden, der sich am realen Beispiel aus New York orientiert. Bilder zur Inspiration findet ihr auf unserem Discord.
  • Die Anzahl der Personen ist euch überlassen. Zwei Charaktere müssen aber in jedem Fall auftauchen:
    • 1x Barkeeper „Jo“, genderfluid: Sey ist meisterlich im Verkleiden und Verstecken, weshalb Jo den Club Noir managed und dafür sorgt, dass er unentdeckt bleibt. Sey lässt sich nicht in die Karten schauen und niemand legt sich mit sem an.
    • 1x Wahrsagende „Mademoisieur Moonlight“, genderfluid: Jos Zwilling legt Karten oder liest aus fremden Handflächen. Ebenfalls meisterlich im Verkleiden und Verstecken, beschützt Moonlight zusammen mit Jo den Club.
    • Anmerkung: Beide Zwillinge besitzen NEUTRALE Pronomen, die ihr frei wählen könnt (sey/sem ist hier als Beispiel verwendet).
  • Ein Song muss im Mittelpunkt stehen (ob er gespielt/gesummt wird oder Erinnerungen wach ruft, bleibt den Schreibenden überlassen).
  • Genre ist frei wählbar (keine Lyrik, Sach- oder Kinderbuch)
  • Keine gewaltverherrlichenden, sexistischen, rechtswidrigen o. ä. Texte

Gemeinsam wollen wir den »Club Noir« mit Angestellten und vor allem Leben füllen. Wir freuen uns auf besondere Songs, spannende Interaktionen und vielleicht sogar den einen oder anderen romantischen Moment. Die Anthologie soll so gemixt werden wie eine Shuffle-Playlist, daher sind dir bei der Wahl des Genres kaum Grenzen gesetzt.

Näheres unter https://www.alealibris.de/ausschreibungen/club-noir/

 

Logo des Verlages Alea Libris

Ausschreibung „Acht Wochen Sonnenwut“

Kurzinfo: Genre: Endzeit, klassische Zombies Umfang: 5.000-15.000 Wörter, Einsendeschluss: 30.06.2025

Beschreibung

Unsere Berichterstatterin heißt Lena. Es ist nicht bekannt, ob sie überlebt hat.

01.07. – Niemand kann diese verfickte Höllenhitze überleben!

„Das Wetter verhöhnt uns. Die Sonne muss näher an die Erde gerückt sein, anders ist diese brütende Hitze nicht zu erklären. Zusammen mit den stinkenden Untoten, die einfach nicht verrecken wollen, macht es das Überleben kaum möglich. Wir alle sind am Ende unserer Kräfte, denn die Hitze sorgt nicht nur dafür, dass das Wasser schneller verdunstet als der Schweiß auf der Haut. Sie kocht uns innerlich weich, macht das Hirn matschig (haha, Untotenwitz!) und unsere Bewegungen träge. Aber es muss weitergehen. Wir können nicht aufgeben, schließlich haben wir den verkackten Dreckswinter schon überstanden. Ich versuche meine Aktivität auf die Nacht zu legen, das versuchen wir alle. Aber niemand erwähnt, dass es nachts genauso gefährlich ist, wie am Tag. Nur das wir im Dunkeln nicht erkennen, ob wir Zombies oder andere Menschen erschlagen…“

Ihr wolltet eine Fortsetzung, ihr bekommt eine Fortsetzung! Die Koloniebewohner aus „Acht Wochen Dunkelheit“ müssen erneut um ihr überleben kämpfen!

Jahre nach der überstandenen Zombieapokalypse findet ein Aufräumtrupp ein in Folie gewickeltes Buch. Ein Zeitzeugenbericht einer Überlebenden-Kolonie! Die Forscher können ihr Glück kaum fassen, schließlich gibt es nicht viele Menschen, die gerne aus dieser Zeit erzählen. Beim näheren Betrachten des Buches wird ihnen schnell klar, dass es Berichte über den heißesten Sommer aller Zeiten sind. Die Überlebenden, die im härtesten Winter aller Zeiten nicht starben, kämpfen nun erneut um ihr Leben. Und es sind nicht nur Zombies, die sie umbringen wollen.

Mehr unter https://www.alealibris.de/ausschreibungen/acht-wochen-sonnenwut/

Ausschreibung „Schattige Viecher“ – Schattentiere/-kreaturen

Kurzinfo: Genre: Mystery und dunkle Phantastik, Umfang: 15.000-50.000 Zeichen incl. Leerzeichen, Einsendeschluss: 31.07.2025

Beschreibung

Ein Verlag der Schatten braucht nicht nur eine Schattenresidenz und einen Schattengarten, er braucht logischerweise auch Schattentiere. Dabei ist es egal, um welche Art Tier es sich handelt, es muss sie nur geben oder auch gegeben haben (wir haben z.B. nix gegen einen Schattendinosaurier). Diese Schattentiere leben nun im riesigen Schattengarten des Verlags (oder auch im Haus) und büxen ab und zu mal aus. Natürlich sind diese schattigen Viecher nicht ganz so wie ihre Pendants, die man eben kennt. Sie müssen nicht immer das genaue Gegenteil sein, aber Eigenschaften besitzen, die sie i.d.R. nicht haben. Und sie sind natürlich dunkel – aber nicht einfach nur schwarz, sondern sie umgibt eine Art Schatten/düsterer, wabernder Nebel, weshalb sie eben nicht unbedingt außerhalb des Verlagsgeländes rumlaufen/-fliegen/-schwimmen sollen. Was einige Exemplare jedoch immer wieder ignorieren.

Und jetzt seid ihr dran: Was, wenn eines der schattigen Viecher den Garten verlässt und dort draußen auf andere Menschen/Tiere trifft. Hier dürft ihr nun eurer Fantasie freien Lauf lassen. Und ja, es darf dieses Mal witzig werden, sollte es auch. Habt ihr euch bestimmt schon gedacht. […]

Mehr Infos unter https://www.verlag-der-schatten.de/ausschreibungen.htm

Ausschreibung „Santagarn“

Kurzinfo: Genre: lustige Fantastik, Umfang: max. 40.000 Zeichen, Einsendeschluss: 31.12.2025 23:59

Beschreibung

Es muss schon ein fantastisches Leben sein, wenn man das ganze Jahr lediglich ein bisschen Organisation macht und dann nur einen Tag richtig arbeitet. Klingt nett, oder? Aber ist es das auch? Sind die 364 anderen Tage wirklich wie Urlaub? Machen also die Elfen alle Arbeit und wie viele gibt es? Brauchen sie dann Santa überhaupt noch? Wer verhindert, dass Santas Elfen eine Gewerkschaft gründen? Und wer pflegt derweil die Rentiere? Oder warum können die fliegen? Ist Santas heißer Kakao Fairtrade? Hat Frau Santa auch einen Schlittenschein? Werden X-mas Songs in Santas geheimen Studio komponiert und hasst er es auch, wenn er ge´wham´t wird?

Schon lange spielt der Herr Verleger mit dem Gedanken, eine weihnachtliche Anthologie zu veröffentlichen. Denn nichts ist schöner, als unter dem Baum etwas zum Lachen zu finden, mit tollen, neuen Geschichten über Santa und seinen Helfershelfern. Das ist nun eure Chance. Verbreitet funtastische Geschichten voller Kekse, Zuckerstangen, Liebe, Kekse, künstlichem Nadelduft, Lametta, Kekse, spinnt euer irrsinniges und lustiges Garn rund um den Weihnachtsmann.

Näheres unter https://www.leserattenverlag.de/index.php/verlag/ausschreibungen/84-ausschreibung-santagarn

Dauerausschreibungen

Logo des Verlages Alea Libris

Ausschreibung „Dark Dice- die Würfel fallen weich“

Kurzinfo: Genre: Dark Romance, Umfang: Roman, Einsendeschluss: keiner (unbegrenzte Ausschreibung)

Beschreibung

Wir suchen dunkle Würfel! Oder anders gesagt: Wir suchen Dark Romance mit Consent. Was bedeutet das genau?

Wir öffnen unsere Verlagstore für Dark-Romance-Geschichten – ob Dark Romantasy oder klassisch – unter folgenden Bedingungen:

  • Einvernehmlichkeit in Beziehungen: Auch wenn die Beziehung düster und komplex ist, wird stets betont, dass alle Beteiligten ihre Zustimmung geben. Das kann durch verbale Absprachen, nonverbale Signale oder klare gegenseitige Zustimmung geschehen.
  • Respekt vor Grenzen: Die Figuren erkennen und respektieren die physischen und emotionalen Grenzen des anderen. In vielen Fällen gibt es klare Kommunikation, was erlaubt ist und was nicht, selbst wenn es um Machtspiele geht.

Näheres unter https://www.alealibris.de/ausschreibungen/dark-dice-die-wuerfel-fallen-weich/

Ausschreibung zur Jakob Wolff-Reihe

Der Leseratten Verlag sucht dauerhaft Autoren, die sich in die von Tanja Kummer entwickelte historische Mystery-Serie „Jakob Wolff“ einbringen wollen. Alle Infos zur Serie findet ihr unter der Jakob Wolff-Seite bei der Schöpferin.

Hier geht’s zur Website der Verantwortlichen.

SmartStorys: Kurzgeschichten gesucht

Der Smart Storys Verlag ist auf der Suche nach außergewöhnlichen Kurzgeschichten hoher Qualität. Wesentlich für die Aufnahme von Texten ins Verlagsprogramm ist, dass sie einen horizonterweiternden Aspekt in sich tragen, stilistisch und/oder thematisch. Alle Genres sind willkommen, denn das Verlagsprogramm soll sich durch inspirierende Vielfalt auszeichnen.

 

Kriterien für einzureichende Texte:

  • Kurzgeschichte (keine Lyrik, kein Sachtext)
  • Lesedauer unter 5 Minuten oder unter 15 Minuten (2 Lesedauer-Kategorien)
  • sticht aus der Masse (ähnlicher Geschichten) heraus (Kreativität, Originalität, Qualität)
  • erweitert den Horizont des Lesers inhaltlich u/o stilistisch (geht über bloße Unterhaltung hinaus, soll als Bereicherung erlebt werden können)
  • soll gerne gelesen werden (auch „schwierige“ oder kritische Texte erwünscht)

Auch Geschichten, die bereits in Zeitschriften oder Anthologien erschienen sind, werden in das Verlagsprogramm aufgenommen, sofern das Recht für die elektronische Veröffentlichung nicht abgetreten wurde.

Das Verlagskonzept selbst basiert auf der sich wandelnden Mediennutzung und eröffnet AutorInnen wie LeserInnen eine ergänzende Alternative zu Print und E-Book. Über mobile Devices (Smartphone, Tablet etc.) können sich KundInnen Kurzgeschichten in der gewünschten Länge online zuspielen lassen. Das Ziel des Verlages ist, ein attraktives literarisches Angebot für kurze Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie für jegliche Art von Wartezeit zu schaffen.

Detailliertere Informationen zu Verlagskonzept und Textkriterien finden Sie auf www.smartstorys.at.

Manuskripteinsendungen sind unter Angabe der/s Autorin/s, des Titels der Kurzgeschichte und der entsprechenden Minuten-Kategorie (<5 Minuten oder <15 Minuten) per E-Mail an office@smartstorys.at einzureichen. Bitte erwähnen, dass man über PAN kommt. (Verlagsleiter: Ronnie Heiner).

Es gibt keine Einreichfrist.

Geschichten, die in das Programm aufgenommen werden, werden zuvor sorgfältig lektoriert. Das Autor*innen-Honorar orientiert sich am Umsatz. Für Autor*innen wird eine Info-Seite eingerichtet, die vom Ende jeder Geschichte aus zugänglich ist und eine Kurzinfo zur Person, den Link zu einer eventuellen Webseite sowie eine Publikationsliste beinhaltet. Die Druckrechte sowie zahlreiche weitere Nutzungsrechte an den Geschichten verbleiben bei den Autor*innen. Wir freuen uns auf Ihre Einsendungen.

MEHR UNTERwww.smartstorys.at

Logo des Verlages Alea Libris

Ausschreibung Alea Deseo

Kurzinfo: Genre: Familensaga, Umfang: Novelle, min. 120 Seiten, Einsendeschluss: keiner

 Alea Deseo steht für eine Serie, die sich auf Liebe, Romantik, Drama und Familie stützt. Ziel ist es, dass eine Familiensaga über mehrere Generationen aufgebaut wird. Das heißt, dass jeder Autor eine Familie erfindet, die über mehrere Generationen begleitet wird. Beginnen sollte die Geschichte im 17./18. Jahrhundert – alles ganz im Stil von »Die Buddenbrooks«.
Weitere Infos gibt es auf der Homepage des Verlages: https://www.alealibris.de/manuskripte/alea-deseo/

Logo des Verlages Alea Libris

Ausschreibung  Writing Prompts

Kurzinfo: Genre: egal, Umfang: Kurzgeschichte / Kurzroman, Einsendeschluss: keiner (Dauerausschreibung)

Beschreibung

Zu jedem Prompt kann eine Kurzgeschichte geschrieben werden (oder ein Kurzroman).
Die geschriebenen Werke werden dann, wie immer, an prompts@alealibris.de eingereicht. Wenn ihr eine Prompt-Geschichte einreicht, schreibt bitte in den Betreff „Writing Prompt“, sowie auf welches Prompt und welche Staffel ihr euch bezieht. Gebt bitte auch eure Kontaktdaten mit an, damit wir euch auf jeden Fall erreichen.

Aktuelle Infos siehe unter https://www.alealibris.de/manuskripte/writing-prompts/

Logo des Verlages Alea Libris

Ausschreibung Love Death Fairytales

Kurzinfo: Genre: frei wählbar, Umfang: max 50 Normseiten, Einsendeschluss: sobald 12 Geschichten beieinander sind

Beschreibung

Du wolltest schon immer mit wenigen, vorgegebenen Elementen eine Kurzgeschichte schreiben? Dann hast du hier die Möglichkeit dazu!

Kombiniere aus den 18 Symbolen der Story Cubes, die du links siehst, genau drei für die Inspiration deiner fantastischen, humoristischen, dystopischen, märchenhaften oder romantischen Geschichte.

In dieser Dauerausschreibung suchen wir eine breite Auswahl von Geschichten:

  • Kurzgeschichten mit maximal 50 Normseiten
  • Kombination aus 3 selbst gewählten Würfeln als Pflichtelemente
  • Genre frei wählbar (keine Lyrik, Sach- oder Kinderbuch)
  • keine gewaltverherrlichenden, sexistischen, rechtswidrigen o. ä. Texte.

 Unser Ziel ist es, die ausgewählten Einsendungen als eBook-Shorts anzubieten. Es wird daher vorerst eine rein digitale Veröffentlichung angestrebt. Sobald 12 Geschichten zusammengekommen sind, soll es ebenfalls eine gedruckte Veröffentlichung als Sammelband geben.

Mehr Infos unter https://www.alealibris.de/manuskripte/love-death-fairytales/